-
11.01.2020 Tannenbaumaktion
Zuerst wünschen wir ein frohes neues Jahr und einen gesunden Start in 2020! Die Tannenbaumaktion ist nun wieder geschafft und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am Freitag und Samstag sammelten die Gruppen Brandwacht, Eppendorf, Heide, Querenburg, Stiepel und Südwest rund 650 abgesungene Weihnachtsbäume im gesamten Stadtgebiet ein. Hierfür waren 96 Jugendliche und 64 Betreuer mit insgesamt 25 Fahrzeugen unterwegs. Darüber hinaus kümmerten sich die Betreuer und... -
19.12.2018 Letzter Übungsdienst in 2018
Nun stand auch schon der letzte Übungsdienst vor der Tür! Diesen gestalteten wir gemütlich und reflektierten gemeinsam das Jahr 2018. Wie sich zeigte, war es ein sehr erfolgreiches, spannendes und spaßiges Jahr. Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern, was wir auch ausgiebig besprachen. Es stehen bereits viele Aktionen für das kommende Jahr fest, sodass es nie langweilig wird! Die Jugendfeuerwehr Querenburg wünscht frohe Weihnachten und einen sicheren... -
15.12.2018 Weihnachtsfeier
Auch in 2018 fand wieder eine gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier im Gerätehaus statt. Dieses Jahr feierten wir jedoch nicht allein, sondern mit der Löscheinheit, der Kinderfeuerwehr und dem Musikkorps sowie den Angehörigen unserer Mitglieder. Nach dem großen Weihnachtsessen aus der Gulaschkanone gab es für die Jugendlichen Geschenke. Ebenfalls beschenkten die Kids ihre Betreuer. Mit div. warmen und kalten Getränken ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. -
27.10.2018 Berufsfeuerwehrtag
Traditionell wurde auch in diesem Jahr ein Berufsfeuerwehrtag absolviert. Für rund 12 Stunden verwandelte sich das Gerätehaus wieder in eine einsatzbereite Feuerwache. Beim Berufsfeuerwehrtag wird den Floriansjüngern mit nachgestellten Einsatzszenarien sowie Tätigkeiten auf der Feuerwache die Möglichkeit gegeben, einmal in den Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes/Berufsfeuerwehrfrau hinein zu gucken. Nach der Einteilung, der Fahrzeug- und Geräte-Übernahme sowie dem Frühstück kam bereits der erste Einsatz. Es brannte Unrat auf einer Straße. Auch... -
08.09.2018 Abnahme der Jugendflamme
Heute erfolgte in Bochum die Abnahme der Jugendflamme 1+2. Es nahmen Jugendliche aus 7 Gruppen erfolgreich teil. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt. Dabei musste z.B. eine „Einsatzstelle“ abgesichert oder allgemeine Fragen zu Geräten der Feuerwehr beantwortet werden. Verpflegt wurden wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Nord mit Getränken, selbst gebackenem Kuchen und Grillgut. Vielen Dank an alle Beteiligten,... -
31.08.-01.09.18 Feuerwehrfest
Drei anstrengende, jedoch sehr erfolgreiche Tage liegen hinter der Löscheinheit, der Kinderfeuerwehr, dem Förderverein, dem Musikkorps und der Jugendfeuerwehr Querenburg, welche alle zusammen die Feuerwehr Bochum-Querenburg bilden. Unzählige Besucher sowohl groß als auch klein konnten an verschiedenen durch die Jugendfeuerwehr gestellten Attraktionen beglückt werden. Hierzu zählen beispielsweise die Spritzwand sowie der Wasserflipper, der Fotostand, die Fahrzeugbesichtigung u.v.m. Auch bei den Vorführungen konnten sich die jungen Brandschützler vielen begeisterten und... -
09.06.2018 Renovierungsarbeiten
Nachdem vor mehreren Wochen das uns zur Verfügung gestellte Haus mit vielen Graffitis verschönert wurde, nahmen wir heute weitere Renovierungsarbeiten vor. Durch viele motivierte Anpacker konnten wir eine ganze Menge erreichen. Wir haben: Hecken/Büsche geschnitten, Unkraut gezupft, Rasen gemäht Verschönerungen vorgenommen (Bilder aufgehangen, Wände gestrichen etc,) Sanitär-/Elektro-Arbeiten durchgeführt Whiteboards, Lampen und Feuerlöscher aufgehangen Müll weggebracht Scheiben erneuert Möbel besorgt und aufgestellt Geputzt Von morgens bis spät Abends haben wir... -
30.05 – 03.06.2018 Zeltlager
Vom 30.05. bis 03.06. führte die Jugendfeuerwehr Bochum ihr alljährliches Stadtzeltlager durch. Bereits einen Tag früher als üblich ging es am Mittwochmorgen mit insgesamt fast 100 Jugendlichen und 35 Betreuern nach Holland ans Veluwemeer, genauer gesagt auf den Campingplatz „De Oude Pol“ in Nunspeet. Nach etwa zweieinhalb-stündiger Fahrt trafen die Jugendgruppen nach und nach gegen Mittag ein, um zunächst einmal die Zelte aufzubauen und das Lager herzurichten. Der restliche... -
30.04.2018 Einweihung des Feuerwehrhauses Günnigfeld
Gemeinsam mit der Löscheinheit waren wir am heutigen Tage zur offiziellen Einweihung des nun fertiggestellten Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Günnigfeld sowie der Verpflegungseinheit eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Marsch vom ehemaligen Feuerwehrhaus zum neuen, bei welchem die Jugendlichen gemeinsam mit der Gruppe Günnigfeld ganz vorne laufen konnten. Nach einigen Reden haben wir dann noch das neue Gerätehaus begutachtet und den Abend mit Fleisch vom Grill und... -
25.02.2018 Graffiti
Ganz legal besprühten die Jugendlichen an diesem Tag Wände. Unter Anleitung von zwei professionellen Sprayern wurden zuerst Schablonen hergestellt und anschließend ging es an die Sprühflasche. Besprüht wurden die Wände im Haus, welches der JF Querenburg durch die Stadt Bochum zur Verfügung gestellt wurde. Dieses befindet sich direkt neben dem Gerätehaus und entlastet somit etwas die Platzsituation. In diesem sind jedoch einige Renovierungsarbeiten nötig. Dieser Schritt war nur einer...
12