-
17.05.23 Übungsdienst Brandbekämpfung und Menschenrettung
Zur Vorbereitung auf den am Samstag anstehenden Berufsfeuerwehr-Tag haben wir heute eine etwas größere Einsatzübung durchgeführt. Zuerst sind wir beim heutigen Übungsdienst mit beiden Löschfahrzeugen auf einen Parkplatz in Bereitstellung für eine folgende Übung gefahren. Das besondere an dieser Übung war, dass wir mit den JF-eigenen Funkgeräten gearbeitet haben, welche eine einfachere Kommunikation ermöglichen. Außerdem waren die Angriffstrupps mit Übungs-PA´s (Pressluftatmern) und Übungsmasken ausgestattet, welche ein realistischeres Gefühl ermöglichten.... -
12.04.23 Übungsdienst Teambuilding und Kommunikation
Nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen ist Inhalt der Übungsdienste der Jugendfeuerwehr, auch Themen wie „Teambuilding und Kommunikation“ gehören dazu. Beim heutigen Übungsdienst haben wir dies mit verschiedenen Übungen trainiert: Eine Matte auf die andere Seite drehen, ohne dass jemand den Boden berührt Zwei Teams müssen jeweils eine lange Schnur/Feuerwehrleine durch die Kleider ziehen: Durch das rechte Hosenbein hinein, aus dem rechten Ärmel hinaus, zum linken Ärmel wieder hinein und dann... -
22.03.23 Übungsdienst Greifzug
Beim heutigen Übungsdienst beschäftigten wir uns mit dem auf dem HLF verlasteten Greifzug. Üblicherweise wird dieser zum bewegen von Lasten benutzt. Heute war allerdings die Aufgabe, aus den Bauteilen eine Seilbahn zu bauen. Nachdem wir alle benötigten Komponenten zusammengestellt und deren Verwendungszwecke besprochen haben, sprachen wir noch über die Grundsätze und Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät. Im Anschluss bauten wir den Greifzug auf und schlugen diesen an zwei... -
15.03.23 Übungsdienst Löschangriff
Beim heutigen Übungsdienst sind wir mit zwei Fahrzeugen auf den Parkplatz der Ruhr-Universität gefahren und haben nach einer längeren Winterpause, in welcher wir vorrangig am Gerätehaus geübt haben, mal wieder den Löschangriff trainiert. Der Zweck der Übung ist u.a. das gelernte Wissen des theoretischen Unterrichts in den Wintermonaten wieder Praktisch anzuwenden und sich auf die Abnahme der Jugendflamme vorzubereiten. Diese ist ein ein Abzeichen, welches man nach erfolgreichem absolvieren... -
27.10.2021 Übungsdienst Feuerlöscher
Feuerlöscher – an vielen Orten hängen und stehen sie. Doch nicht viele wissen überhaupt, wie man einen Feuerlöscher richtig handhabt oder welche Art von Löscher für welches Brandereignis geeignet ist. Darum beschäftigten sich die Jugendlichen der Gruppe Querenburg am heutigen Abend zuerst theoretisch mit dem Thema „Feuerlöscher – korrekter Einsatz und richtige Handhabung“ und im Anschluss auch praktisch. Im theoretischen Teil beschäftigten sich die Mitglieder*innen mit den unterschiedlichen Brandklassen... -
21.07.2021 Übungsdienst Löschangriff
Bei den heutigen Temperaturen um fast 30 Grad Celsius kam das Thema „Löschangriff“ des heutigen Übungsdienstes wie gelegen. Angenommen wurde ein Flächenbrand auf einer großen Wiese im Bio-Medizinpark in Querenburg. Aufgeteilt in drei Trupps nahmen die Jugendlichen zwei Strahlrohre vor und bauten einen Wasserwerfer auf. In der anschließenden Manöverkritik wurde der Einsatz besprochen, sodass auch hier ein Mehrwert bei den Blauröcken erfolgt. Alles in allem also mal wieder ein... -
15.06.2021 Wiederaufnahme des Übungsdienstes
Aufgrund stetiger Infektionszahlen und Lockerungen im öffentlichen Leben sowie im Dienstgeschehen der Feuerwehr Bochum ist es nun auch wieder der Jugendfeuerwehr unter entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen erlaubt, Übungsdienste in Präsenzform durchzuführen. Nach über einem halben Jahr interaktivem Übungsdienst vor dem PC war die Freude sichtlich groß, endlich wieder in Präsenz zu üben. Da nach so langer Zeit gerne mal das ein oder andere in Vergessenheit gerät, schauten sich die... -
25.11.2020 Übungsdienst von Zuhause aus
In Zeiten von erneut steigenden Infektionszahlen muss der Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Bochum wieder ohne Präsenzveranstaltungen stattfinden. Doch auch für den zweiten Lockdown haben sich die Betreuer der Gruppe Querenburg Möglichkeiten überlegt, um die jugendlichen nicht im Stich zu lassen. Der Übungsdienst findet über Messenger und Videokonferenzen sicher von Zuhause aus statt. Die Jugendlichen bekamen von den Betreuern eine Box, u.a. mit einem Seilstück, einem Feuerwehrquartett, laminierten Übungskarten etc. bepackt... -
12.08.2020 Übungsdienst Pumpe/Wasserversorgung
Beim heutigen Übungsdienst wurde in kleinen Gruppen an Stationen gearbeitet: Beispielsweise wurde über den Aufbau und die Funktion einer Feuerlöschkreiselpumpe gesprochen und über der Aufbau sowie die verschiedenen Möglichkeiten zur Herstellung einer Wasserversorgung. Auch Praxisübungen wie die Wasserabgabe über Strahlrohre und einen Ring-Monitor wurden durchgeführt. Ein sehr gelungener Übungsdienst der bei den aktuellen Temperaturen sehr gelegen kam! -
10.06.2020 Wiederaufnahme des Übungsdienstes
Der Dienstbetrieb kann wieder aufgenommen werden! Endlich ist es soweit. Nach fast dreimonatiger Pause können durch die Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen auch die Übungsdienste der Jugendfeuerwehr wieder aufgenommen werden. Dennoch wird es nicht so sein wie vorher. Es gelten nach wie vor strenge Hygieneregeln, die unbedingt eingehalten werden müssen. Der erste Dienst für die Jugendfeuerwehr Querenburg findet am 17.06. statt. Hier wird es eine ausführliche Unterweisung in die Hygiene- und...