-
01.09.-02.09.17 Feuerwehrfest
Das Highlight des Jahres in Querenburg ist ganz klar das Feuerwehrfest! Wir halfen bereits am Freitag beim Aufbau des Sommerfestes und kümmerten uns am Abend mit um den Service und die Bedienung im Küchenzelt. Der nächste Morgen begann mit dem Aufbau von verschiedenen Ständen und Attraktionen zur Information und zur Bespaßung der Kinder und Familien. Auch dieses Jahr kümmerte sich die JF wieder um die Spritzwand, den Wasserflipper, den... -
22.08.-26.08.2017 Landeszeltlager
Dienstag, 22.08.2017 Endlich geht es los! Das Landeszeltlager 2017 in Meschede steht vor der Tür. Los ging es in Bochum um 11:00 Uhr, mit 4 Fahrzeugen, 2 Anhänger, 16 Kids, 5 Betreuer und 3 Zelten. Vor der Ankunft am Campingplatz wurden wir im Bereitstellungsraum in Empfang genommen. Dort ging es zur Anmeldung und nach einer kurzen Pause ging es dann auf den Campingplatz. Dort wurde schnell alles ausgeladen, bevor die... -
27.08.2017 Spritzwand auf Zeche Hannover
An diesem wunderschönen Sonntag waren wir mit der Spritzwand und einem Löschgruppenfahrzeug (LF) auf dem Kinderfest der Zeche Hannover(Zeche Knirps) vertreten. Bei heißen Temperaturen und strahlend blauem Himmel war das Fest gut besucht, sodass wir sehr viele kleine Löschbuben das „Feuer“ an der Spritzwand bekämpfen lassen konnten. Zwischenzeitlich gingen uns vor lauter Andrang die Urkunden aus. Als der Ansturm etwas geringer war, nutzen die Jugendlichen im Wechsel die Gelegenheit, die... -
19.07.2017 Sport und Spiel
An mehreren Stationen konnten sich die Jugendlichen beim heutigen Übungsdienst körperlich betätigen. Diese waren: Tischtennis Kegeln Einen Wassereimer auf Zeit befüllen und anschließend mit Wasser befüllten Bechern durch einen Parcours aus Pylonen und einer Leiter laufen. Es spielten jeweils 2 Gruppen gegeneinander Jeder hatte eine Wasserflasche vor sich. Jeder versuchte die Flasche des anderen zu treffen und während derjenige den Ball holte, musste der andere versuchen, die Flasche auszuschütten. Derjenige,... -
17.07.2017 Kart fahren
Neben der feuerwehrtechnischen Arbeit der Jugendfeuerwehr, bieten wir auch allgemeine Jugendarbeit. Somit ging es in der ersten Woche der Ferien auf die Kartbahn in Gevelsberg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, da der eine oder andere noch nicht viele Erfahrungen im Kart fahren hatte, lief es dann aber rund. Mit der Zeit wurde auch die Dauer der Runde immer kürzer. Der Spaß steht natürlich an erster Stelle, allerdings gab es auch eine... -
12.07.2017 Übungsdienst Verkehrsunfall
Am heutigen Mittwoch-Abend wurde den Jugendlichen ein Verkehrsunfall mit Rauchentwicklung sowie einer verletzten Person gemeldet. Die erste Erkundung der Gruppenführer bestätigte die Meldung, allerdings gab es eine zweite verletzte Person vor Ort. Sofort wurde die Menschenrettung und anschließend die Brandbekämpfung eingeleitet. Zuerst mit Wasser und im Anschluss mit Schaum wurde der Brand gelöscht und ein erneutes Aufflammen verhindert. Des weiteren wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt um mögliche Kurzschlüsse... -
01.07.-02.07.2017 Berufsfeuerwehrtag
Eine der größten Veranstaltungen im Jahr ist der Berufsfeuerwehrtag. Ein Ereignis, auf welches die Jugendlichen schon seit Monaten hin fieberten. Beim Berufsfeuerwehrtag wird den Floriansjüngern mit nachgestellten Einsatzszenarien sowie Tätigkeiten auf der Feuerwache die Möglichkeit gegeben, einmal in den Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes/Berufsfeuerwehrfrau hinein zu gucken. Nach der morgendlichen Einteilung und der Fahrzeug- und Geräte-Übernahme galt die Einsatzbereitschaft. In 24 Stunden fuhren wir mit insgesamt drei Fahrzeugen sechs verschiedene Einsätze.... -
24.06.17 Spritzwand
Heute betrieben wir mit unser Spritzwand etwas Öffentlichkeitsarbeit auf dem Fest der Paulus-Gemeinde. Für einen Moment durften sich die Kinder wie ein Feuerwehrmann fühlen und konnten einen „Wohnungsbrand“ an unser Spritzwand löschen und ein Feuerwehrfahrzeug besichtigen. Immer wieder schön zu sehen, wie sehr sich die Kinder über so etwas freuen. -
13.06.17 Neuer Anhänger für die Öffentlichkeitsarbeit
Es ist soweit: Die Jugendfeuerwehr Bochum hat endlich einen Anhänger für die Öffentlichkeitsarbeit beschafft. Mit Unterstützung der Stadtwerke Bochum können wir unsere ehrenamtlich geleistete Zeit besser in die Förderung, Motivation und Betreuung der Kinder im Alter von 10-18 Jahren investieren. Dieser Anhänger versetzt uns in die Lage über unsere wichtige Arbeit mit einfachsten Mitteln zu informieren, ohne dafür ein Fahrzeug zu nutzen, welches im Alarmdienst gebraucht wird, Kinderherzen an... -
17.05.17 Übungsdienst Wasserentnahme offenes Gewässer
Knapp 30 Grad und purer Sonnenschein: Perfektes Wetter für einen Übungsdienst an der Ruhr! Mit allen Fahrzeugen fuhren wir runter an die Ruhr und führten einen Löschangriff mit einer Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer durch. Hierbei wird das Löschfahrzeug nicht wie üblich über einen Hydranten gespeist, sondern durch zum Beispiel einen Löschteich oder einen See. Eine Saugleitung kommt immer dann zum Einsatz, wenn in unmittelbarer Nähe kein Hydrantennetz auffindbar ist....