-
10.07.2019 Übungsdienst Verkehrsunfall
Am heutigen Übungsdienst beschäftigten wir uns mit der technischen Rettung bei einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Unter anderem wurde trainiert, wie Personen, welche beispielsweise zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt sind, schnellstmöglich zu retten sind. Hier kam auch der Greifzug zum Einsatz. Eine nicht alltägliche Sache und somit umso spannender für die Jugendlichen. Des weiteren ging es um die Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen, Erste Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des... -
06.07.2019 Spritzwand Möllersweg
Bei angenehmen Temperaturen waren wir heute mit der Spritzwand und einem Löschgruppenfahrzeug (LF) auf dem Siedlungsfest im Möllersweg vertreten. Hier konnten viele potenzielle Nachwuchsfeuerwehrleute das Feuer an der Spritzwand löschen und sich im Anschluss die wohlverdiente Urkunde abholen. -
05.06.2019 Nassübung
Bei diesem warmen Wetter begab sich die Jugendfeuerwehr Querenburg in den Bio-Medizinpark und sorgte dort für Abkühlung durch eine Nassübung. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl konnten sämtliche Positionen durch die Jugendlichen besetzt und Wasser über sechs Rohre abgegeben werden. -
22.05.2019 Übungsdienst Pumpenkunde
Pumpen sind in so manchen Einsätzen unverzichtbar. Von der einfachen Tauchpumpe, über die Turbotauchpumpe bis hin zur großen Feuerlöschkreiselpumpe eines Löschgruppenfahrzeugs. Aufgrund dessen wurde heute der Umgang mit den Pumpen geübt und das Fachwissen gestärkt. Nach dem theoretischen durchsprechen wurde anhand von praktischen Übungen sowohl die Fahrzeugpumpen, als auch die Tauchpumpen ausprobiert. -
16.05-19.05.2019 Jugendfreizeit Biggesee
Vom 16.05-19.05 befinden wir uns mit 17 Jugendlichen und 8 Betreuern in einer Jugendherberge am Biggesee. Auf dem Programm standen bisher, ein Spieleabend, Aktionen zum Thema Physik und verschiedene Experimente, in der Phänomenta in Lüdenscheid. Am heutigen Samstag ging es hoch hinaus bei einem Besuch im Kletterpark Biggesee. Die Freizeit wird genutzt für Gruppenspiele, Brettspiele und Tischtennis. Zum Abendbrot werden wir heute gemütlich Grillen und den Abend am Feuer... -
15.05.2019 Übungsdienst Knoten und Stiche
Auch das für manche etwas unbeliebte Thema Knoten und Stiche kann Spaß machen. Dass dies möglich ist, zeigten die Betreuer den Jugendlichen beim vergangenen Übungsdienst. Aufgeteilt in zwei Gruppen mussten verschiedene Knoten und Stiche bewältigt werden, um den Wettkampf für das jeweilige Team zu entscheiden. Auf spielerische Art und Weise konnte das erlernte angewendet werden um das Team nach vorne zu bringen. -
11.05.2019 Seminar Kindeswohlgefährdung
Wie bereits im April, stand auch heute wieder eine Fortbildung für unsere Betreuer auf dem Programm. Dem Ruf der Jugendfeuerwehr NRW folgend, ging es am Institut der Feuerwehr in Münster um das Thema „Kindeswohlgefährdung“. Unter Leitung einer Dozentin des Landesjugendamtes wurden mögliche Anhaltspunkte, Handlungsempfehlungen und Präventionsmöglichkeiten behandelt. Mit 40 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr NRW war es ein interessanter, lehrreicher aber auch anstrengender Tag. -
08.05.2019 Übungsdienst Wasserentnahme offenes Gewässer
Aufgrund der Wetterlage haben wir den Übungsdienst „Wasserentnahme offenes Gewässer“ von der Ruhr in unser Gerätehaus verlegt. Aufgeteilt in drei Gruppen wurden die entsprechenden Knoten und die Aufgaben der Trupps beim Aufbau der Saugleitung geübt. Die Entnahme der TS ( Tragkraftspritze/Tragbare Pumpe) erfolgte durch die Betreuer, da sie mit ca. 150kg aus Sicht der Erwachsenen für Jugendliche doch etwas zu schwer ist. -
04.05.-05.05.2019 Öffentlichkeitsarbeit im Tierheim
Am ersten Wochenende im Mai war die Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Löscheinheit wieder beim Sommerfest am Tierheim Bochum. Wir konnten dank dem großen Löschfahrzeug viele Kinderaugen zum leuchten bringen und einige nach erfolgreichem Löscheinsatz an der Spritzwand als Hauptbrandmeister entlassen. Auch die Tiere haben sich die Spritzwand nicht entgehen lassen, wie wir durch Bilder belegen können. Ebenfalls in der Ersten Hilfe konnten wir wieder unterstützen und wünschen auch hier... -
Tannenbaumaktion 2019
Weihnachten ist vorbei und die Tanne im Wohnzimmer hat schon bessere Tage erlebt? Dann raus damit und dabei Gutes tun! Auch in 2019 findet wieder die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Bochum statt. Die Jugendlichen freuen sich schon darauf die Tanne bei Ihnen zuhause abzuholen. Wer das Nadelgehölz abgeholt haben möchte, kann sich vom 7.-10. Januar von 12-18 Uhr telefonisch unter 0234 / 702 333 melden oder bis zum 10. Januar...